Elektrik im Camper | Jan von Autark unterwegs

PC - Jan autark unterwegs

In dieser Podcastfolge ist André im Gespräch mit dem Elektrotechnik-Ingenieur Jan von Autark unterwegs. Im Blogbeitrag dazu teilt er sehr umfangreiches Wissen sowie ein von ihm entwickeltes Tool für die Energieversorgung im Camper.

Er hat mittlerweile zwei Vans selbst ausgebaut und natürlich sein ganzes Wissen, gerade was die Autarkie des Fahrzeugs anbelangt, hineingepackt. Auf YouTube hat er dazu auch schon viele Videos veröffentlicht und inspiriert andere damit. Dort teilt er, wie auch auf Instagram, tolle Videos und Fotos über sein Hobby Mountainbiking.

André hat mit Jan darüber gesprochen, was es denn braucht, um einigermaßen autark unterwegs sein zu können. Er gibt außerdem Tipps und Tricks für Selbstausbauer oder Fahrzeugoptimierer und erzählt natürlich, wie und wo er eigentlich unterwegs ist.

Im Vorfeld der Podcastaufnahme hat uns Jan ein paar Notizen geschickt, von denen wir hier einige teilen möchten.

Das bedeutet für mich autarkes Reisen/Vanlife

  • Freiheit und Flexibilität: Man kann spontan neue Orte erkunden, die Route ändern und sich immer wieder an neuen Landschaften und Kulturen erfreuen, ohne an feste Pläne und Zeitpläne gebunden zu sein.
  • Nähe zur Natur
  • Kostenersparnis: Übernachtungskosten, work-life-balance –> weniger arbeiten, dafür günstiger reisen
  • Minimalistischer Lebensstil: Sich auf das Wesentliche konzentrieren und sich von materiellem Ballast befreien. Weniger Besitz bedeutet mehr Freiheit, weniger Verantwortung und eine erhöhte Wertschätzung für die einfachen Dinge im Leben.
  • Gemeinschaft und Austausch
  • Enabler für sportliche Hobbies, z. B. Klettern, MTB, etc.

Energieversorgung unterwegs: 

  • Solarenergie: Installation von Solarpanels auf dem Fahrzeugdach zur Umwandlung von Sonnenlicht in Energie.
    • Vorteile der Solarenergie: umweltfreundlich, Unabhängigkeit von externen Stromquellen.
  • Ladebooster: Gerät, das an das Fahrzeugbordnetz angeschlossen wird und die effiziente Ladung der Batterie ermöglicht.
  • Landstrom: Anschluss des Fahrzeugs an eine externe Stromquelle, beispielsweise auf Campingplätzen.

Autark-Unterwegs.de für Selbstausbauer:innen

  • Individueller Schaltplan, basierend auf den Verbräuchen des Campers, sorgt für eine effiziente und ausreichende Stromversorgung
  • Detaillierte Einkaufsliste ermöglicht eine einfache und schnelle Beschaffung aller benötigten Komponenten
  • Anleitung zu den Komponenten
  • Der Schaltplan und die Einkaufsliste können auch von Personen ohne Erfahrung im Bereich Elektrotechnik einfach umgesetzt werden. (Achtung, natürlich muss man ein Grundverständnis mitbringen.)

“VANKRAFTWERK für überschüssige Solarenergie”

  • Van zur Einspeisung ins Hausnetz (Balkonkraftwerk bis 600 W mit Einspeisesteckdose)
  • Balkonkraftwerk besteht aus: Solarmodul(en), Wechselrichter, Zähler und dem Überwachungssystem
  • Der Camper hat all das schon und benötigt nur noch das Kabel und die Einspeisesteckdose

Du und dein Camper – autark unterwegs

In einem Gastbeitrag auf unserem Blog teilt Jan zu diesem Thema noch einmal sehr viele wertvolle Inhalte.
Wenn dich das interessiert, dann schau hier unbedingt wieder rein, wir veröffentlichen den Beitrag in wenigen Tagen.

Links

Website: https://autark-unterwegs.de/
YouTube: https://www.youtube.com/@OliveTreeT4
Instagram: https://www.instagram.com/olivetreeunterwegs/
Instagram: https://www.instagram.com/autarkunterwegs/
Blogartikel: https://campernomads.net/autark-campen/

Text: André, Anja, Jan

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

Post unterwegs

Wie machen wir das mit der Post unterwegs?

Dies ist der Auftakt zu unserer monatlichen Podcastfolge, in der André und ich ein konkretes Thema besprechen.

Wir haben uns für diese Folge das Thema “Post unterwegs” vorgenommen und besprochen. Als Grundlage dient der ausführliche Blogartikel https://campernomads.net/digitale-post/, den ich in diesem Zuge aktualisiert habe.

André und ich haben sowohl von unseren eigenen Erfahrungen berichtet als auch einige Tipps und Erfahrungswerte von Camperfreunden einfließen lassen.

Weiterlesen »
PC - Updates November 2023

André talkt mit Anja | Updates November 2023

Nicht nur die Verabschiedung auf Zeit ist Thema in dieser Podcastfolge. Nach einigen Updates verfallen wir in einen Deep Talk übers Leben und Sterben und was uns wirklich wichtig ist.

Außerdem erzählen wir über Pläne bzw. darüber, keine Pläne haben zu dürfen, über Pausen, aber nicht richtig freinehmen und alles, was uns sonst noch bewegt.

Ab sofort veröffentlichen wir diesen Podcast auch nicht mehr wöchentlich, sondern vorerst (bis ca. Frühjahr 2024) alle zwei Wochen. Eine Folge bleibt wie gehabt dieses Format “André talkt mit Anja”, in der zweiten widmen wir uns jeweils einem konkreten Thema oder einer Frage. Dies kann von digitaler Post über Stellplätze, soziale Aspekte beim Reisen, Internet unterwegs bis zum mobilen Büro verschiedenste Bereiche rund ums Leben und Arbeiten im Camper umfassen.

Weiterlesen »
5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST (1)

5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST | Zahlen, Fakten und Stimmen der Mitwirkenden

Hoch die Camper-Emailletasse und ein feierliches Prosit auf unser 5-jähriges Jubiläum. Fünf Jahre inspirierende Geschichten, Informationen, Wissen und Erfahrungsaustausch zum Leben und Arbeiten im Camper.

Das feiern wir in dieser Folge mit einem kleinen Rückblick auf die Anfänge 2018, mit ein paar spannenden Statistiken und offengelegten Zahlen zu Kosten und Zeitaufwand für die Produktion unseres Podcasts sowie mit den Stimmen und Glückwünschen einiger Protagonisten und einer Protagonistin der letzten fünf Jahre CAMPER NOMADS PODCAST.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf die nächsten Monate – hier wird sich einiges ändern, zumindest für ca. das nächste halbe Jahr.

Weiterlesen »
  • Möchtest du deinen eigenen Podcast starten, weißt aber nicht so recht wie?
  • Du suchst noch nach einer Stimme für deinen Podcast oder nach Beratung und Support für diesen? Dann ist unser Moderator André Christen der richtige für dich.
    Hier findest du André:
    Website
    LinkedIn
André Christen

       Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

 

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung