Vom 11. bis 13. September waren wir mit CAMP & WORK vor Ort beim Coworking Space Alsenhof.
Offener Lebens- und Arbeitsort im Grünen

Co-Living | Co-Working | Co-Creation
Die nächste Station unserer Pop-Up-Tour ist bzw. war ein ganz besonderer Camp & Work Ort.
Auf dem
Alsenhof ist nicht nur Camping möglich, sondern hier konnten wir in das Leben auf dem Hof komplett mit eintauchen.
Dies ist auch das Konzept und der Wunsch der BewohnerInnen des Alsenhofs. Hier darf man sein und sich einbringen, wie man möchte. Auch längere Aufenthalte sind möglich. Das hätte ich mir beispielsweise in Pandemiezeiten sehr gewünscht.
Und für alle Ausbauer: Hier gibt es auch eine Halle, um den Bus/Van zu auszubauen und gleichzeitig im Co-Living einen Platz zu finden.
Campen

Momentan kann man im “kleinen Wäldchen” neben dem Co-Living-Haus stehen. Doch schon bald wird es mehrere Plätze auf einer “wilden Wiese” geben.
Für Duschen, Toiletten und ein Gemeinschaftscafé mit Kochgelegenheit ist bereits jetzt gesorgt.
Coworken

Wir haben hier einen voll ausgestatteten Coworking Space vorgefunden, selbstverständlich mit bestem WLAN.
Es gibt verschiedene Arbeitsbereiche, u. a. einen kommunikativen Bereich, aber auch einen ruhigen Arbeitsbereich.
Zusätzliche Räume wie Konferenz- oder Coachingraum sind auch vorhanden. Und was mein Podcasterherz natürlich höher schlagen lässt: Es gibt einen eigenen Podcastraum.
Connecten / Co-Living / Co-Creation
Es ist sehr gewünscht, am Co-Living teilzunehmen, um das Lebensmodell hier temporär kennenzulernen! Dies kann ab einer Woche getestet werden, um sich dann für eine längere Zeit einzumieten. Ich kann es nur empfehlen. Die Menschen hier sind alle sehr herzlich und die Ideen zum Leben sind einfach grandios.
