Stover Strand | 06.-08.09.2021
Eventdatum:
6 September, 2021
Veranstaltungsort:
Campingplatz Stover Strand
Vom 6. bis 8. September waren wir mit CAMP & WORK auf dem Campingplatz Stover Strand.
Achtern Diek (hinterm Deich) an der Elbe
auch hier kann man:
Campen

Coworken

Connecten

Die zweite Station unserer Pop-Up-Tour führte uns an die Elbe südöstlich von Hamburg.
Wir konnten den Campingplatz Stover Strand ausgiebig testen und mal auschecken, was dort so alles möglich ist.
Eine kleine Schar von Coworkern hatte sich zusammengefunden, darunter auch ein Tagesgast, und zusammen das Internet zum Glühen gebracht.
Herausgefunden haben wir, dass da noch Nachholbedarf ist; ABER: der Campingplatzbetreiber Norbert Klooth weiß das bereits und wird im kommenden Jahr nachrüsten.
Er ist dem Projekt Camp & Work sehr aufgeschlossen und kennt genau seine Gäste und deren Bedürfnisse – wir attestieren mal: Top-Host! Ganz herzlichen Dank an Norbert und das ganze Team des Campingplatzes, die uns jederzeit prima unterstützt haben.
Campen

Auf dem 30 ha großen Gelände findet der Camper einfach alles was das Herz höher schlagen lässt. Es gibt einen Bereich hinter dem Deich, der u. a. auch die Möglichkeit bietet, auf dem Campingplatz zu wohnen und dort den Wohnsitz anzumelden. Speziell für Wohnmobile und Touristencamper liegen die ca. 300 Stellplätze vor dem Deich, also direkt am Strand der Elbe. Eine Traumkulisse erwartet euch dort mit fantastischen Sonnenuntergängen.
Coworken

Gearbeitet haben wir im Kinderhaus, da derzeit nur am Wochenende die Kinderbetreuung stattfindet. Die Voraussetzungen sind noch nicht optimal, aber wir haben herausgefunden, dass es auf dem Platz auch ein Hostel gibt und dort bereits jetzt gute Möglichkeiten zum Coworken vorhanden sind. Im nächsten Jahr wird auch in diesem Bereich auf dem Platz noch einiges passieren, wie wir von Norbert erfahren haben.
Connecten

Selbstverständlich sind die Gespräche während und nach dem Coworken immer ein Highlight bei solchen Events. Und so war es auch hier an der Elbe.
Interessanter Austausch über Camping und Arbeiten stand hier im Mittelpunkt. Es wurden neue Freundschaften geschlossen und selbst Dauercamper kamen vorbei und haben unseren André vor Ort einfach mal interviewt. Das Ergebnis könnt ihr bei auf dem YouTube-Kanal von Frank Mierwaldt sehen – Danke nochmals dafür!
Beim Meetup konnten wir dann den Austausch noch etwas vertiefen und die Teilnehmer (ja, wir waren ausschließlich männlich dort vertreten) erfuhren viel über das Projekt Camp & Work und wie es so ist, dauerhaft im Camper zu leben und zu arbeiten.
Vielen Dank an alle, die uns bei dieser Tour unterstützt haben
