Vanlifetreffen und Business

Wie bringen Vanlife-Treffen dein Business nach vorn?

 

Vanlife-Treffen und Business?

 

Bringt man die Themen Business und Camping zusammen, geht der erste Gedanke eher in Richtung Messen. Aber in den letzten Jahren haben sich extrem viele Treffen und Festivals in diesem Bereich ergeben, sodass auch hier verschiedene Modelle entstehen und sich gerade entwickeln.

Diese Treffen sind nicht zu unterschätzen, da sie ein breites Publikum abdecken und jedes einen anderen Schwerpunkt hat, so ist für jeden was dabei.

Es ist schön, viele Menschen mit ähnlichen Werten immer wieder zu treffen, Freundschaften entstehen und man fühlt sich fast wie bei einem Familientreffen, wenn man gemeinsam Treffen besucht.

Aber nicht nur das. Es gibt auch viele Firmen aus diesem Bereich, die nicht mehr nur auf Messen, sondern teils als Sponsoren, teils als Verkäufer oder Aussteller, auf Treffen vertreten sind.

Das soll jedoch heute nicht Thema sein, vielleicht greifen wir das in einer anderen Folge mal auf.

Heute soll es eher darum gehen, wie jeder von uns, der selbstständig ist, solche Treffen für sich und sein Business nutzen kann.

 

Welche Möglichkeiten gibt es?

Ihr könnt selbst Vorträge zu einem Thema halten oder kleine eigene Workshops anbieten und so ein eigenes Publikum für eure Sache gewinnen. Ihr erfahrt gleich bei enjoy the smile mehr darüber.

Zudem habt ihr die Möglichkeit, Leute anzusprechen, die euch interessieren, oder Kontakte zu knüpfen. Auch könnt ihr super eine Vertrauensbasis schaffen. Das sind auch die Punkte, die allen Interviewten am wichtigsten waren.

Fernab des Kontaktes als „Besucher“ könnt ihr auch als Mitglied in einem Team mitarbeiten. So sammelt ihr Referenzen und könnt die Zugehörigkeit stärken. Zudem werden auch andere auf euch und eure Arbeit leichter aufmerksam, weil man noch viel eher ins Gespräch miteinander kommt.

Ganz einfach kann man natürlich auch Werbung für die eigene Website und eigenen Produkte auf dem Camper machen. Dagmar hat uns dazu einiges berichtet, sie hat nicht nur den Schriftzug ihrer Website auf dem Wohnmobil, sondern nutzt ihre Produkte effektiv für Werbung direkt an ihrem Womo.

 

 

Little Blue Bag

Die beiden Fotografinnen geben Workshops oder werden als Fotografen gebucht. Dabei ist persönlicher Kontakt sehr wichtig: Gerade wenn die beiden beispielsweise für eine Hochzeit gebucht werden, muss die Chemie stimmen. Man verbringt viel Zeit miteinander und da ist es unerlässlich, dass man sich versteht.

Katrin: “Wir möchten nicht nur eine Dienstleistung verkaufen, sondern ein Erlebnis.”

 

Treffen ermöglichten den beiden bereits einige konkrete Aufträge. Auch ihr Online-Fotokurs verkauft sich dadurch gut.

Eine weitere Attraktion ist definitiv ihre Fotobox im Camper: Bei Treffen wird diese sehr gerne genutzt. Inzwischen wird diese sogar von den Veranstaltern gebucht. Einziger Nachteil: Der Drucker braucht immer Strom.

Die Fotobox hilft, mit vielen Leuten ins Gespräch zu kommen und in positiver Erinnerung zu bleiben. Die Box zieht die Gäste magisch an, man unterhält sich und im Nachgang ergibt es sich oft, dass aus Mit-Gästen Kunden werden.

Sandra: “Ohne diese Treffen würdest du niemals so eine Bandbreite an Menschen kennenlernen.”

 

Foto: Little Blue Bag

 

Du findest Katrin & Sandra unter:

Webseite – Little Blue Bag

Instagram – Little Blue Bag

Facebook – Little Blue Bag

 

 

 

DAGMAR – TJUUB

 

Dagmar stellt Taschen und Accessoires aus abgefahrenen Fahrradschläuchen, Lkw-Planen und Werbeplanen her. Sie verkauft diese Produkte dann auf Märkten. Momentan läuft das Ganze als Nebengewerbe, ihr Ziel ist es aber, zukünftig für wenige Stunden fest angestellt zu arbeiten.

 “Man kann noch so viel schreiben oder skypen, aber man bekommt die zwischenmenschlichen Töne nicht transportiert.”

Daher findet Dagmar es schön, die persönlichen Kontakte zu erleben und zu festigen und neue Kontakte zu knüpfen. Treffen sind für sie zudem eine Werbeplattform: Durch die Werbung am Womo bekommt sie mehr Klicks und Aufrufe auf der Website während des Treffens. Auch stellt Dagmar ihre Produkte vor dem Womo aus – die Leute werden darauf aufmerksam und sprechen sie an.

Der persönliche Kontakt ist zudem bei ihren Produkten sehr wichtig für ein haptisches Erlebnis: Betrachten Kunden ihre Produkte nur online, kommt es oft zu Vorurteilen. Viele Menschen denken, die Fahrradschläuche würden stinken. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Die Treffen bieten zudem eine tolle Gelegenheit, nachhaltig Kontakte zu knüpfen: Die Menschen können die Produkte anfassen, mit Dagmar sprechen, müssen aber nicht direkt etwas kaufen. Ihr ist wichtig, eine Erinnerung zu schaffen und im Kopf zu bleiben – wird dann eine neue Tasche benötigt, wissen die Kunden, wo sie sie finden.

 

Du findest Dagmar unter:

Webseite – Tjuub

Instagram – Tjuub

Facebook – Tjuub

 

 

enjoy the smile

Die beiden waren bereits in einer unserer Podcastfolgen zu Gast. Unter campernomads.net/enjoy-the-smile-camper-nomads-portrait/ könnt ihr euch das Interview mit den beiden anhören.

Auf das CVSM18 kamen beide als Gäste, es war ihr erstes Treffen. Wir kannten sie bereits etwas über unsere Community und haben sie dann in den Podcast geholt, den wir dort gestartet hatten, für eine ausführliche Vorstellung und ein Interview zu ihren Jobs und wie sie das Arbeiten und Reisen mit Camper verbinden.

Seit diesem Treffen ist viel passiert. Ihre Intention auf den weiteren Treffen ist jedoch nicht in erster Linie ihr Business, sie haben einfach Bock auf die Treffen und die Leute und alles andere ergibt sich. Business und Privates verschwimmt bei enjoy the smile, da die beiden auch privat ihre gebrandeten T-Shirts und Pullover tragen. Durch die spontanen Begegnungen auf den Treffen kommen die Menschen auf sie zu und buchen Coachings. Die Werbung auf Camper und T-Shirts, sowie die persönlichen Gespräche helfen zudem dabei, Kontakte zu knüpfen und Kunden anzuwerben.

Michaela: “Die Menschen merken, wir sind wirklich so, wir leben das, was wir erzählen.”

Durch den persönlichen Kontakt sind die beiden für die Leute greifbar, in den Workshops können sie zudem ihr Fachwissen vermitteln. Auch selber lernen die zwei dadurch nie aus.

Foto: Florian Keuten

Du findest Michaela & Markus unter:

Webseite – Enjoy the Smile

Instagram – Enjoy the Smile

Facebook – Enjoy the Smile

 

Welche Erfahrungen hast du gemacht, wenn du auf Vanlife-Treffen unterwegs bist? Was haben sie dir gebracht? Erzähl es uns doch gern mal in den Kommentaren!

Deine CAMPER NOMADS Hosts
Anja, Dominic, Thilo & Mogli

 

Titelbild: Dennis Jaeger

———————–

Unsere Ausrüstung:

MacBook Air 13″*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Mikro*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte 1TB*

Externe Festplatte 5TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier:

Anja: VANekdoten | Instagram | Facebook

Mogli: Life of Balu | Instagram | Facebook

Dominic: Camper On Tour | Instagram | Facebook

Thilo: VOGEL ADVENTURE | Instagram | Facebook | Youtube

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Werde Camper Nomade und trag dich ein:

Folge uns auf

Facebook

Instagram

Youtube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!