Website: 5 Gründe, warum du eine eigene haben solltest!

Website: 5 Gründe warum du eine eigene haben solltest

Eine Frage, die immer wieder gestellt wird: „Soll ich eine Website für mein Business erstellen? Wieso soll ich mir noch eine Website mit ans Bein binden? Wofür ist das gut? Welche Vorteile bietet eine Website? Wie kann ich das Thema überhaupt angehen?”

Eine Website ist im ersten Schritt – im Vergleich zu anderen Social Media-Kanälen, erst einmal recht aufwändig in der Erstellung. Der genaue Aufwand ist abhängig von den vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten, man muss sich fragen, was man selbst machen kann man und wofür man sich externe Hilfe holen muss.

Ist eine Website aber erst einmal fertig gestellt, so ist sie in der kontinuierlichen Betreuung weitaus weniger aufwändig, als andere Kommunikationskanäle. Sie muss nicht täglich aktualisiert oder ergänzt werden, sondern eher bei Bedarf, wenn es tatsächlich inhaltliche Änderungen gibt.

Kommunikationszentrale

Zuerst einmal kann eine Website die zentrale Anflaufstelle für all deine Kommunikationskanäle sein, wie z. B. Youtube, Podcast und alle anderen Social Media Plattformen. Auf einer Website laufen alle Informationen und Tools zusammen, Produkte können platziert und vorgestellt werden und alle notwendigen Informationen über das Unternehmen können dargestellt werden.

Landing-/Salespages

Ein weiterer Vorteil einer Website ist die Möglichkeit, eine Landingpage für gezielte Aktionen, wie zum Beispiel zur Leadgenerierung zu nutzen. Auf einer Landingpage landet ein Kunde z. B. über eine Suchmaschine oder eine Werbeanzeige und diese soll den Nutzer dann zu einer gezielten Aktion bewegen, z. B. das Eintragen der Email-Adresse, usw.

Eine Salespage ist ausschließlich dafür eingerichtet, dass der Kunde auf dieser Seite einen direkten Verkauf tätigt.

Trackingmöglichkeiten

Verschiedene Tools bieten die Möglichkeit, Werbung zu schalten, z. B. das Facebook Pixel – um den Traffic auf deiner Website zu analysieren. Wer über Goolge Werbeanzeigen schaltet, kann auch Google Convention Tracking verwenden.
Dieses Tool bietet die super Chance, dass du das Verhalten deiner Kunden sehr genau analysieren kannst. Das wiederum gibt dir Gelegenheit, deinen Online-Auftritt sehr kundenspezifisch auszurichten und deiner definierten Zielgruppe genau das anzubieten, was sie sucht.

Blog / Magazin

Mit einem eigenen Blog kannst du kontinuierlich guten Content für deine Website erstellen. Wenn Du zum Beispiel Blogposts zu deinen Podcastepisoden veröffentlichst, kannst Du dem Zuhörer noch detailliertere Informationen in Schriftform anbieten. Zusätzlich kannst Du deinen Podcast im Blog einbinden und Leser, welche den Podcast vielleicht noch gar nicht kennen, werden darüber auf ihn aufmerksam.

Ein zusätzlicher Vorteil eines Blogs ist natürlich die Relevanz für Suchmaschinen, denn diese lieben Content in Schriftform.

Unabhängigkeit von anderen Plattformen

Eine Website ist dein ganz persönliches Reich. Du musst dich nicht den Nutzungsbedingungen irgendeiner Plattform beugen. Auch bist Du vor unerwarteten Änderungen relativ sicher. Abgesehen von rechtlichen Aspekten wie der DSGVO oder auch das jetzt das gekippte „Privacy Shield“. Solche Änderungen sind nicht vorhersehbar und müssen beachtet werden. Es ist sehr wichtig, die rechtlichen und gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.

Fazit

Du siehst, eine Website macht durchaus viel Sinn. Und das nicht nur, um dich und dein Unternehmen zu präsentieren, sondern auch, um den Leser über deine Produktpalette, wie z. B. Blog, Podcast, Online-Kurs, etc. umfassend zu informieren. Kein anderes Kommunikationsmedium bietet dir derart viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten.

Mit einer Website kannst du deinen Kunden einen Gesamtüberblick deiner Angebote und den damit verbundenen Informationen geben. Du kannst neben den Produkten und den Informationen über dich und dein Unternehmen, z. B. Hintergründe und Zusammenhänge beschreiben und dem Leser dadurch einen hohen Mehrwert bieten.

Viele User mögen es, Informationen gesammelt und kompakt zu bekommen und eine Website ist ein ideales Tool dafür. Wenn du die Gelegenheit nutzt und deine weiteren Kommunikationskanäle auf deiner Website zentral präsentierst, erhöht sich das Maß deiner Sichtbarkeit erheblich und du bietest deinen Kunden eine breite Vielfalt der Wahrnehmung deines professionellen Auftritts.

Diese Podcastfolge basiert auf diesem Artikel:
Darum solltest du als Podcaster eine Webiste haben


Camper Nomads – Online Community (vom 07. bis 10. April 2022 hast du wieder die Möglichkeit, dir einen Stellplatz in deiner Online-Base zu buchen.)

Deine CAMPER NOMADS
Anja, Marcus (Mogli) & Team







Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!