Zusammenarbeit auf Augenhöhe | VA Nina von Wichelhaus

Virtuelle Assistenz als Einstieg ins Nomadenleben

Das Thema virtuelle Assistenz kommt nahezu wöchentlich in unserer Community auf. 

Und das aus gutem Grund.
Durch seine vielfältigen Möglichkeiten eignet sich dieser Job perfekt als Einstieg für viele, die unterwegs arbeiten möchten.

Was VA genau ist, für wen sich diese Form der Onlinearbeit eignet, was man beachten sollte, welche Tätigkeiten/Dienstleistungen man anbieten kann und wie man am besten startet, erfährst du von Nina von Wichelhaus.
Besonders im zweiten Teil der Podcastfolge (einem Mitschnitt eines Instagram-Livestreams) erzählt sie ausführlich von ihren eigenen Erfahrungen, ihrem Weg zur virtuellen Assistentin und gibt noch ein paar Tipps zu Voraussetzungen und zur Kundengewinnung.

Ninas Weg zur virtuellen Assistentin

Nina ist seit Anfang des Jahres 2021 als VA selbstständig. Bereits nach drei Monaten als Nebengewerbe entstand daraus ein Vollzeit-Business.

Obwohl sie im Jugendalter nie später im Büro arbeiten wollte und aus diesem Grund Kfz-Mechanikerin gelernt hat, startete sie ihre VA-Tätigkeit mit klassischem Office-Management. Hier liegt ihr Fokus inzwischen auf E-Mail-Marketing, Onlinekurs-Erstellung und Online-Business-Management

Parallel zur Mechanikerlehre absolvierte Nina eine schulische Ausbildung in BWL. Danach arbeitete sie in der Werkstatt, aber eben dann doch im Büro. Später ist sie ins Familienunternehmen im Möbelhaus stationärem Handel eingestiegen und hat dort u. a. am Aufbau des Onlineshops gearbeitet. Zuletzt – vor ihrer Auszeit und dem Beginn ihrer Selbstständigkeit – war Nina als Teamleitung in einem Digitalisierungs-Unternehmen tätig.

Ninas Antrieb:

Mit Strategie zum E-Mail-Marketing, neue Ideen entwickeln, neue Dinge ausprobieren, Menschen beim Business-Aufbau und Wachstum unterstützen und zu sehen, wie sich alles weiterentwickelt.

Vom Mitglied zur Kooperationspartnerin

Im ersten Teil der Podcastfolge tauschen sich Anja und Nina besonders über die Bedeutung der Zusammenarbeit von Auftraggebern und Auftragnehmern auf Augenhöhe aus.

Nachdem Nina im Herbst 2021 Teil unserer Online-Community wurde, hat sich aus dem intensiven Austausch dort bei verschiedensten Gelegenheiten wie den Business Talks, Challenges und Masterminds eine Kooperation zwischen Nina und den Camper Nomads entwickelt.

Unter anderem ist aus einer Mastermindgruppe heraus nun ein VA-Coaching exklusiv für Mitglieder (mit teils großzügigen Vergünstigungen) hervorgegangen:

“Dein Weg in die virtuelle Assistenz”
Der 8-Wochen-Kurs für den Start in dein erfolgreiches VA-Business

Das erwartet dich:

  • 8x Live-Gruppen-Call
  • Kursvideos jederzeit von überall aus abrufbar
  • Worksheets und Aufgaben, mit denen du direkt in die Umsetzung kommst
  • persönliche/r Austausch und Betreuung
  • BONUS: 1 Live-Call “Technik-Tools und Organisatorisches

Der erste Kurs startet Anfang März 2022, insgesamt soll er je nach Nachfrage zweimal im Jahr stattfinden.

Als Mitglied unserer Online-Community erhältst du je nach deinem Zugangstarif einen entsprechenden Rabatt auf den Gesamtwert von 597 €.

  • CNC Basic: 497 €
  • CNC Plus: 447 €
  • CNC Business: 347 €

Ninas Vision

So viele Menschen sind in unserer Gesellschaft unglücklich und einsam. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass sich das für möglichst viele Menschen ändert. Arbeit muss sich nicht schwer anfühlen, man muss nicht den Feierabend herbeisehnen um zu sagen, dass man gearbeitet hat. Es darf leicht sein, sich gut anfühlen und Freude bereiten. DANN ist man auch wirklich gut darin.

Ninas Leitsätze:

Outsourcing schafft Freiräume, spart Kosten und macht flexibel.

Zurück zum Leben, zur Wertschätzung des Einzelnen und dem Glücklich sein.

Shownotes:

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!