womo.blog: Die Zukunft der Campingbranche

Die Zukunft der Campingbranche

Die Zukunft der Campingbranche

 

Im Interview mit Jürgen Rode von womo.blog

Jürgen ist Wertpapierspezialist, betreibt gemeinsam mit seiner Frau Nadja einen Womo Blog und beschäftigt sich mit aktuellen Trends am Campingsektor. Er hat 30 Jahre Wohnmobilerfahrung und Vanlife schon gelebt, als das Wort noch gar nicht erfunden war.

 

womo.blog: Spannendes aus der Campingbranche

2012 gründete Jürgen seinen Womo Blog und berichtet seitdem über viele spannende Themen aus der Szene. Seine Frau Nadja eröffnete den Blog damals mit den Worten “wer will das denn lesen?”. Mittlerweile sind es 3,5 Millionen Besucher, also offenbar lesen es doch ein paar. ?

Der Blog ist für die beiden auf keinen Fall nur ein Spaßprojekt. Nadja sagt immer dass Jürgens Tag mehr als 24 Stunden hat – 24 Stunden und noch 8 zum Schlafen. Es ist oft so, dass er eine Botschaft hat, die er rüberbringen will. Und damit auch mal sagen, Leute so geht’s oder so geht’s vielleicht auch nicht.

 

womo.blog: Einkommensquellen

Auch Geld verdienen ist wichtig – seinen Job als Wertpapierspezialist macht Jürgen gern und möchte ihn auch nicht aufgeben. Langfristig kann er sich durchaus vorstellen, vielleicht in einem ersten Step ein wenig kürzer zu treten und mehr am Blog zu arbeiten. Es schlagen zwei Herzen in seiner Brust und er wartet mal ab, wie sich alles so entwickeln wird.

Neben seiner Tätigkeit am Wertpapiersektor und dem Bloggen, ist Jürgen auch noch künstlerisch als Fotograf tätig. Gerechte Bezahlung, ist ihm bei all seinen Aufträgen und Jobs wichtig, wobei sich das Paar auch mal gern bei gemeinnützigen Organistationen einbringt, um diese zu unterstützen!

Im Womo Blog werden viele unterschiedliche Themenbereiche angesprochen, von Basteltipps über Anleitungen hinzu DIY-Projekten, sowie einige Produkttests. Die Gadgets sind teils gesponsert, teils selbst gekauft. Bei den vorgestellten Produkten, egal ob diese nun gesponsert oder selbst gekauft sind, legt Jürgen sehr großen Wert auf 100 prozentige Ehrlichkeit, denn das würde auch er von Testberichten erwarten.

Auch ihre eigenen Reisen, wie zum Beispiel im letzten Jahr nach Rumänien oder im vorletzten Jahr nach Schottland, dürfen als Blogbeiträge natürlich nicht fehlen.

 

womo.blog: Immer authentisch, offen und ehrlich

Den Erfolg ihres Blog begründen Nadja und Jürgen mit ihrer absoluten Ehrlichkeit sowie der Tatsache, dass sie Nützliches und Sinnvolles damit weitergeben. Die Leser merken, dass nichts verkauft werden soll, sondern dass es sich um ihre ehrliche Meinung zu dem jeweiligen Themenbereich handelt, denn Authentizität ist Nadja und Jürgen sehr wichtig.

Zum Thema Vanlife berichtet Jürgen von Erfahrungen aus seiner Jugendzeit – da waren Jungs, die im Bauwagen wohnten, einen Laster hatten, einen alten Bus, den sie ausgebaut oder irgendwie ein Bett reingebaut hatten. Das Campen hatte einen ganz anderen Stellenwert als es heute der Fall ist. Damals konnte fast jeder mit einem Strick und einem Stück Holz ganz einfach sämtliche Reparaturen selbst durchzuführen. Die heutigen Camper sind schnell aufgeschmissen, wenn mal etwas nicht mehr funktioniert.

Jürgen beobachtet zwei Arten von Campern – die einen, die tatsächlich immer noch den damaligen Camping-Lifestyle praktizieren, das autarke Leben und dieses spezielle Gefühl in ihrem Herzen tragen und zwar auch dann, wenn sie einen 9to5-Job haben. Dann gibt es auch diejenigen, die einfach nur dieses Lebensgefühl erfahren möchten, allerdings schon nach kurzer Zeit daran verzweifeln, ihren Camper wieder verkaufen und etwas Anderes ausprobieren möchten.

Jürgen meint, vor einigen Jahren sah das Bild vom Campen noch ganz anders aus, es wurde als Urlaub für Geringverdiener abgestempelt. Heutzutage ist es genau umgekehrt, denn die Menschen wollen wieder mehr Abenteuer erleben und das um jeden Preis. Die Szene hat sich total gewandelt, schon bevor der Bus gekauft wird, steht die Kamera zum Filmen in der Garage bereit. Der Trend entwickelt sich von der Zweitwohnung zum Zweitfahrzeug/Urlaubsmobil.

 

womo.blog: Die Campingbranche nach Corona

Als Zahlenmensch beobachtet Jürgen seit Jahren den Trend auf dem Markt. Seiner Beobachtung nach, war dieser noch vor Corona ein anderer. Während der Krise gab es einen Stillstand, allerdings ist aktuell wieder ein Anstieg sichtbar, vielleicht auch deshalb, da Zweitredidenzen im Ausland nicht mehr so einfach erreichbar sind und der Wunsch nach einem mobilen Urlaubsfahrzeug größer wird.
Auch die Händler müssen nun schnell reagieren und ihr Angebot anpassen. Wenn jetzt noch Messen ausfallen wie Beispielsweise der Caravansalon, werden viele in eine Bredouille kommen.

Den Unterschied zwischen sogenannten “Weißwarenfahrer” und “Kastenwagenausbauern” sieht Jürgen eher im Denken der Menschen.
Er selbst sei Weißwarenbesitzer, zählt sich allerdings zum Schlag der Vanlifer. Menschen werden einfach viel zu schnell in unterschiedliche Schubladen gesteckt – die Grenzen zwischen den verschiedenen Camper Typen sollten aufgelöst werden.

Jürgen sieht in der Corona-Krise auch einen Gewinn für die mobile Arbeitswelt. Als Banker durfte er nur innerhalb der Mauern der Bank arbeiten. Dann kam Corona und machte es plötzlich möglich, dass er von zuhause arbeitete. Dies ist als Gewinn, sowohl für den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer zu betrachten, denn das papierlose Büro ist nun seit 3 Monaten Realität und kein Pilotprojekt mehr.

Hier findet ihr weitere Informationen von Jürgen und Nadja:

 

Wir öffnen unseren Mitgliederbereich wieder Anfang Juli 2020 – trag dich gern in die Warteliste ein und sichere dir 10 Prozent Rabatt >>> Camper Nomads Mitgliederbereich <<<

 

Wie war die Folge für dich? Hat sie dir gefallen? Waren spannende Infos dabei?Dann schreib uns doch gern eine Nachricht. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

 

Deine CAMPER NOMADS Hosts
Anja, Dominic, Thilo & Mogli

———————–

Unsere Ausrüstung:

MacBook Air 13″*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Mikro*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte 1TB*

Externe Festplatte 5TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

 

 

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

 

———————–

 

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier:

Anja: VANekdoten | Instagram | Facebook

Mogli: Life of Balu | Instagram | Facebook

Dominic: Camper On Tour | Instagram | Facebook

Thilo: VOGEL ADVENTURE | Instagram | Facebook | Youtube

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Werde Camper Nomade und trag dich ein:

data-account=”1729816:b8q2o8o1m4″ data-form=”1601480:g5y2q2″>

Folge uns auf

Facebook

Instagram

Youtube

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!