Let’s Talk Business: LinkedIn

Let’s Talk Business: LinkedIn

Let’s talk Business: Erfahrungsaustausch, Strategien und Tipps zu LinkedIn

Im Mitgliederbereich finden einmal im Monat ein Community Talk, ein Business Talk und ein Deep Talk statt.

Beim Community Talk sprechen wir locker über alles rund ums Leben und Arbeiten unterwegs.

Für den Business Talk gibt es entweder vorher bereits ein fixes Thema, über das wir uns austauschen wollen, oder wir sprechen dies zu Beginn der jeweiligen Session ab. 

Im Deep Talk, der ab Oktober einmal im Monat am Samstag stattfindet, geht es dann noch mehr ans Eingemachte. Es ist eher eine Art Mastermind, bei der Teilnehmer eine konkrete Frage/Herausforderung vortragen können und im Anschluss daran Feedback von den anderen Teilnehmern erhalten. 

In dieser Podcastfolge könnt ihr mal hineinhören, wie so ein Business Talk in etwa abläuft. Außerdem ist das Thema LinkedIn aktuell im Mitgliederbereich sehr präsent und wir dachten, unser Erfahrungsaustausch könnte auch für alle anderen hilfreich sein.

Let’s Talk Business: LinkedIn


Let’s talk Business: Was ist LinkedIn?

LinkedIn ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf Beruf und Karriere. Es kommt aus den USA und ist international ausgerichtet. Im deutschsprachigen Raum ist das Gegenstück dazu die Plattform Xing, allerdings durch die starke Entwicklung und Präsenz von LinkedIn mittlerweile eher auf dem Rückzug. 

Über LinkedIn kannst du dir ein großes Netzwerk an alten oder neuen Kollegen und Geschäftspartnern aufbauen und mit ihnen einfach in Kontakt bleiben.

  • Die Kontaktaufnahme mit Leuten, die du bereits kennst, ist relativ einfach und kann auch ohne persönliche Nachricht erfolgen. Aber mit ist immer angenehmer, gerade, wenn man lange keinen Kontakt miteinander hatte.
  • Wenn du dich mit Leuten vernetzen möchtest, die du noch nicht kennst, ist eine Nachricht dazu auf jeden Fall zu empfehlen. In der App am Smartphone kann man nicht direkt mit der Kontaktanfrage eine Nachricht schicken, daher ist unsere Empfehlung hier: Wenn du gerade nicht am Notebook/Desktop bist, merke dir die Person(en) und schicke ihr/ihnen später eine Kontaktanfrage inkl. Nachricht. 
  • Schreib eine nette Nachricht, allerdings ohne dabei gleich etwas pitchen oder deine Produkte/Dienstleistungen anbieten zu wollen.


Tipps für dein Profil:

  • erstelle dir ein aussagekräftiges Profil
  • nutze den Slogan im Profil sinnvoll
  • aktualisiere ggf. dein Profil


Tipps zu Kommentaren:

  • kommentiere nicht nur mit Smileys oder Floskeln
  • nutze Posts von anderen nicht, um dein Angebot zu pitchen, es sei denn, es wird ausdrücklich dazu aufgerufen
  • tritt in eine wirkliche Kommunikation, auch mit anderen Kommentierenden
  • durch Letzteres ergeben sich schnell neue Kontakte, die du mit Bezug auf eure Kommunikation anschreiben kannst


Tipps zu eigenen Beiträgen/Artikeln:

  • Beiträge laufen besser als Artikel
  • externe Verlinkungen belohnt LinkedIn nicht
  • Regelmäßigkeit ist wichtig, aber nicht um jeden Preis
  • lieber weniger posten, als Leute mit uninteressanten Beiträgen zu nerven/langweilen


Let’s talk Business: Persönliche Ansprache

Du oder Sie?

Das ist eine immer wieder auftauchende Frage und wird im deutschsprachigen Raum wohl nie endgültig geklärt werden. 

Unser Tipp 1:
Mach das, womit du dich wohlfühlst.

Unser Tipp 2:
Falls du dir unsicher bist und die Person nicht kennst, schau dir das Profil und ggf. die Beiträge/Kommentare der Person an und entscheide dann, wie du sie ansprechen möchtest.


Und jetzt? Vernetzt euch gern mit uns! 😉

Klick einfach unten in den Shownotes auf die Links unserer Profile und schick uns doch eine Kontaktanfrage.

Falls du noch nicht bei LinkedIn bist, dann setz dich am besten direkt hin und registriere dich!




Shownotes:


LinkedIn-Profile

Anja

Sandra

Dominic

André

Julian Heck

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

Post unterwegs

Wie machen wir das mit der Post unterwegs?

Dies ist der Auftakt zu unserer monatlichen Podcastfolge, in der André und ich ein konkretes Thema besprechen.

Wir haben uns für diese Folge das Thema “Post unterwegs” vorgenommen und besprochen. Als Grundlage dient der ausführliche Blogartikel https://campernomads.net/digitale-post/, den ich in diesem Zuge aktualisiert habe.

André und ich haben sowohl von unseren eigenen Erfahrungen berichtet als auch einige Tipps und Erfahrungswerte von Camperfreunden einfließen lassen.

Weiterlesen »
PC - Updates November 2023

André talkt mit Anja | Updates November 2023

Nicht nur die Verabschiedung auf Zeit ist Thema in dieser Podcastfolge. Nach einigen Updates verfallen wir in einen Deep Talk übers Leben und Sterben und was uns wirklich wichtig ist.

Außerdem erzählen wir über Pläne bzw. darüber, keine Pläne haben zu dürfen, über Pausen, aber nicht richtig freinehmen und alles, was uns sonst noch bewegt.

Ab sofort veröffentlichen wir diesen Podcast auch nicht mehr wöchentlich, sondern vorerst (bis ca. Frühjahr 2024) alle zwei Wochen. Eine Folge bleibt wie gehabt dieses Format “André talkt mit Anja”, in der zweiten widmen wir uns jeweils einem konkreten Thema oder einer Frage. Dies kann von digitaler Post über Stellplätze, soziale Aspekte beim Reisen, Internet unterwegs bis zum mobilen Büro verschiedenste Bereiche rund ums Leben und Arbeiten im Camper umfassen.

Weiterlesen »
5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST (1)

5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST | Zahlen, Fakten und Stimmen der Mitwirkenden

Hoch die Camper-Emailletasse und ein feierliches Prosit auf unser 5-jähriges Jubiläum. Fünf Jahre inspirierende Geschichten, Informationen, Wissen und Erfahrungsaustausch zum Leben und Arbeiten im Camper.

Das feiern wir in dieser Folge mit einem kleinen Rückblick auf die Anfänge 2018, mit ein paar spannenden Statistiken und offengelegten Zahlen zu Kosten und Zeitaufwand für die Produktion unseres Podcasts sowie mit den Stimmen und Glückwünschen einiger Protagonisten und einer Protagonistin der letzten fünf Jahre CAMPER NOMADS PODCAST.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf die nächsten Monate – hier wird sich einiges ändern, zumindest für ca. das nächste halbe Jahr.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung