Marco & Peggy von Geldhelden – Aussteiger mit Humor

 Marco & Peggy von Geldhelden – Aussteiger mit Humor

Marco & Peggy von Geldhelden – Aussteiger mit Humor | Wir sind Marco Lachmann-Anke (44) und Peggy Anke (43). Wir teilen unser Leben seit fast 20 Jahren. Kennengelernt haben wir uns in Portugal, Marco war mit einem Freund im Urlaub und ich alleine. Im Sommer 2000 hatte ich 3 Wochen Urlaub und die letzte Woche davon mit einer Freundin gebucht, aber der Wetterbericht sah nur Regen vor. Also bin ich spontan mit einem Koffer zum Flughafen und der nächste Flug der ging, war nach Portugal an die Algarve.

 

Der frühe Vogel kann mich mal

 

Marco kommt ursprünglich aus Leipzig, Peggy ist in Karl-Marx-Stadt geboren, aber kurz vor der Wende mit ihrer Familie nach Dortmund ausgereist worden

Marco ist gelernter Maurer, hat dann nach 10 Jahren auf dem Bau noch seinen Stukkateur-meister gemacht, den Betriebswirt des Handwerks um dann nochmal ein Architekturstudium absolviert. Weil er zu schnell studiert hat, konnte er noch ein Auslandssemester machen und war ein halbes Jahr als Architekt in China.

Peggy hat ursprünglich Konditorin gelernt, ist aber nach der Ausbildung immer erst im Hellen wach geworden und hat dann gemerkt, das geht halt nicht. Sie hat zur Industriekauffrau umgeschult, auf der Abendschule den Betriebswirt mit Schwerpunkt Recht gemacht und war 18 Jahre in Festanstellung bei einem großen Konzern.

Fotografieren mit Leidenschaft

Plötzlich Mama

 

Manchmal bekommen wir zu hören, „ja ihr könnt das ja alles machen, ihr habt keine Kinder.“ Ja das ist nun mal nicht jedem vorbehalten, wir würden das auch tun, mit Kindern. Kurz nach unserer Hochzeit kam plötzlich ein Anruf von Marcos Mama, dass seine Nichte ins Heim kommen sollte. Also beschlossen wir kurzerhand, die Kleine (damals 5,5 Jahre jung) bei uns aufzunehmen. Das war eine krasse Zeit. Von jetzt auf gleich Mama und schon waren wir Pflegeeltern. Am Anfang sah es tatsächlich so aus, also ob wir sie viel länger behalten, aber ihre Eltern haben zum Glück die Kurve gekriegt und so konnte die Kleine nach 1,5 Jahren zurück. Eigene Kinder haben wir durch eine chronische Krankheit von Peggy leider nicht bekommen. Und so leben wir jetzt unser ganz eigenes Leben.

 

Heimscheißer Ade

 

Peggy liebt das Fotografieren und arbeitet hin und wieder auch als Fotografin.

Wir haben uns in Portugal kennengelernt und auf Jamaica 7 Jahre später geheiratet. Wir sind schon immer viel gereist, 2016 waren brachte uns das Universum dann dazu, ein DNX Camp in Dahab zu buchen, nachdem wir den Flug nach Bali (der dann plötzlich 44 Stunden dauern sollte und mehrfaches Umsteigen beinhaltete) gecancelt hatten. Dort haben wir neben Nick und Steffi, den Campmanagern, auch noch ganz viele andere großartige Menschen kennengelernt.

 

Dort bin ich (Peggy) auf den Geschmack gekommen, dass es doch noch so viel mehr gibt.

Ich konnte einfach nicht mehr im Büro sitzen, das war echt eine Qual, aber den „sicheren“ Hafen des Hamsterrades verlassen? Das ging dann erst ein Jahr später.

Ich hatte eingesehen, dass selbst ein Sabbatical das nicht rausreißen kann. Also habe ich mich dazu entschieden, meinen Job nach 18 Jahren zu kündigen. Das war das Ende des Heimscheißertums.

 

Echt Auswandern? Aber wohin?

 

Nach der Kündigung hatten wir eine kurze Zeit ein anderes Bürolife, in unserem eigenen Büro, was teilweise daheim und teilweise in einem Bürokomplex war. Aber dann wollten wir die Ferne doch mal ausprobieren, wie es ist, von weiter weg zu arbeiten, also ab ging es nach Bali, für 2 Monate. Mega! In dieser Zeit haben wir uns dann auch mit alternativen Steuermodellen beschäftigt, denn wenn wir sowieso kaum noch in Deutschland sind, dann können wir auch unseren Wohnsitz aufgeben.

Gesagt, getan. Irgendwie kamen wir recht schnell auf Zypern, und so meldeten wir uns noch im selben Jahr auf Zypern an und in Deutschland ab. Das Schlimmste war, unsere Katze Gabi zurückzulassen.

Also alles verkauft, leider auch unseren T4 Bulli, den wahrscheinlich Einzigen, den es je mit einer Dusche gegeben hat. Dann hieß es: ab nach Zypern. Da wir natürlich noch eine Company in Deutschland haben, sind wir auch ab und zu vor Ort.

Geldhelden auf Achse

Oder doch erstmal Europa?

 

Schnell haben wir gemerkt, dass es ganz schön kompliziert ist, ohne Auto und ohne Wohnung, weil man natürlich mit jedem Besuch auch Freunde und Familie besucht.

Also kurzerhand beim letzten Mal ein Wohnmobil beschafft, diesmal ist es dann ein Fiat Ducato geworden und nun sind wir erstmal in Europa unterwegs. Letzten Monat waren wir einen Monat in Polen. Aber kaum in Polen, schon gestohlen.. hat man uns das langsame Internet aus Deutschland ;D

Wir wollten Europa erkunden, das geht am besten im Womo, wenn es uns dann wieder weiter weg zieht oder wir nach Zypern gehen, dann wird das Womo vermietet. Außerdem ist es praktischer, wenn man keine Wohnung mehr in Deutschland hat.

Money, Money, Money

 Wir haben diverse Online Businesses. Marco ist schon seit über 12 Jahren Unternehmer. Ursprünglich mit einer 3D Agentur, die er mit seinem damaligen Geschäftspartner erst standardisiert, dann automatisiert hat, jetzt mit Peggy.

Aus Teilen der 3D Agentur generieren wir noch Einnahmen, mit 3D Männchen, 3D Modellen. Ferner verdienen wir uns mit Stockfotografie, den Einnahmen aus der Vermietung, Spendeneinnahmen durch Bilder, Airbnb, Fotografieaufträgen oder Coaching für Finanzen unser tägliches Brot.

Unser Vorteil ist, dass es erst das Business gab, dann die Wheels. Nun ist es egal, von wo aus wir arbeiten, solange Internet vorhanden ist.

Das grottenschlechte bzw. manchmal gar nicht vorhandene Internet, wenn wir in Deutschland unterwegs sind, war schon eine ziemliche Herausforderung, um unser Business on wheels weiter auszubauen. Eigentlich unbegreiflich, wie das alle anderen Länder hinbekommen, nur Deutschland ist in der Hinsicht echt ein Entwicklungsland. Shame Shame Shame.

Organisation & Insiderwissen

 Wir stehen auf, wenn wir wach sind, dann heißt es Frühsport, meist Freeletics. Porridge und Kaffee folgen, danach wird gearbeitet, je nachdem was gerade anfällt. Dann heißt es weiterziehen oder die Gegend erkunden. Ab und an gibt es eine Workation oder geile Events wie die DNX letztes Wochenende.

 

  • Tipps/Erkenntnisse für dein Business on wheels:

 

  • in Polen gibt es 5GB Datenvolumen für 1,17€ ;D und gutes Internet
  • Kacken mit Aussicht ist grandios
  • sich mit Gleichgesinnten zu verbinden hilft ungemein!

 

Marco & Peggy von Geldhelden  – Aussteiger mit Humor

 

SHOWNOTES

 

https://geldhelden.org/

https://workationhub.com/

https://www.instagram.com/geldhelden_org/?hl=de

https://www.instagram.com/peggy.anke/

https://www.instagram.com/marco.lachmann/

DNX

Paul Camper

 Spiel – Cash Flow*

Buch – Gespräche mit Gott*

Buch –  The Secret*

Folge zum Telekom Vertrag

https://campernomads.net/weltweites-unlimitiertes-internet-und-telefon/

 

 

 

 

Werde Camper Nomade und trag dich ein:

Folge uns auf

Facebook

Instagram

Youtube

3 Antworten

  1. Moin moin,

    Ihr habt die Player nicht mehr auf der jeweiligen Seite mit eingeblendet (hier und beim neuen Podcast von heute ebenfalls nicht).

    Ist das Absicht?

    Ich habe die aktuellen Folgen nur über den Link „Alle Episoden“ im Player beim Podcast „Weltweites unlimitiertes Internet und Telefon“ gefunden.

    Gruß
    Carsten

    1. Hey Carsten,
      Danke für den Hinweis. Nein das ist keine Absicht!
      Ich werde mich schnellstens darum kümmern und die Fehlenden Player einzufügen.Irgendwo muss da ein Fehler passiert sein. Ich bitte dies zu entschuldigen.
      Gruß Tim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

vollzeit-vanlife 3

Vollzeit-Vanlife als „Teilzeit-Job“ | Beziehungscoach Chris Trotzky unterwegs

In dieser Folge haben wir den Life- und Beziehungscoach Chris Trotzky zu Gast. Nach vielen Coachings und Trainings im Business-Umfeld frustrierte ihn aber der Leistungsfokus. Er wollte Menschen lieber darin unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dies hat Chris auch gleich selbst getan und zog in sein Wohnmobil. Am Vollzeit-Vanlife liebt er die wunderschönen Laufstrecken, das Überwintern in Südeuropa und die spannenden Menschen, die man so trifft.

Wie sein Weg ins Wohnmobil verlief, aber auch wie er zum Life Coach wurde, erzählt er uns in diesem Gespräch mit André. Außerdem berichtet Chris von den Herausforderungen, diese Art des digitalen Nomadentums zu führen.

Denn so einfach ist das nicht immer. Er sagt: “Reisen im Camper erfordert viel Zeit und Energie – ist quasi ein Teilzeit-Job für sich!”

Weiterlesen »
PC - Katrin und Andre Leben im LKW

Vollzeit-Leben im LKW | Katrin und Andre mit der Feuerwehr Otto

Tatü Tata – mit der Feuerwehr Otto sind unsere heutigen Gäste in der Welt unterwegs. Seit dem 22.12.2022 leben Katrin und Andre Vollzeit in ihrem Selbstausbau.

Ganze fünf Jahre haben sie auf diesen Moment – dem Leben im LKW – hingearbeitet. Job gekündigt, eigenes Fotostudio nach über 20 Jahren Selbständigkeit aufgelöst und ihr Haus einmal leer geräumt, um es vermieten zu können. Selbstverständlich wurde in dieser Zeit auch ihr Fahrzeug bis auf das kleinste Detail liebevoll selbst ausgebaut.

Nun sind die beiden seit über sieben Monaten unterwegs und wir möchten mal hören, wie es denn nun so ist. Haben sie ihr Glück in Otto gefunden? Wie läuft es finanziell? Gibt es auch noch Jobs unterwegs für den Tischler? Wie war der Winter im ausgebauten LKW?

Und – wo ist denn eigentlich ihr Ziel auf dieser abenteuerlichen Reise?

Weiterlesen »
überwintern als angestellter

Als Angestellter in Griechenland überwintern | Marco Wüst KFZ-Meister aus Leidenschaft

Unser Gast dieser Folge ist Kfz-Meister für Nutzfahrzeugtechnik. Um den Meister zu machen, musste er in eine andere Stadt und ist kurzerhand für eineinhalb Jahre in einen Wohnwagen gezogen.

Dabei hat er festgestellt, dass ihm das viel besser gefällt und blieb dabei bzw. ist mittlerweile auf ein Wohnmobil, einen Steyr Selbstausbau, umgestiegen.

Seit mehreren Jahren repariert Marco hauptberuflich Wohnmobile im Angestelltenverhältnis. Nun hat er sich auf dem gleichen Gebiet selbstständig gemacht und teilt die Woche in Angestelltenjob und Selbständigkeit auf.

Wie er das aktuell macht und quasi noch auf die Spitze treibt und trotz Angestelltenjob z. B. in Griechenland überwintern kann, das erzählt er uns in dieser Folge.

Außerdem spricht Marco noch über seine Beweggründe für das Leben unterwegs und philosophiert mit André über kleine Schritte statt großen Cut.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung:

MacBook Air 13″*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Mikro*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte 1TB*

Externe Festplatte 5TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung