Push-Benachrichtigungen deaktivieren – muss ich wirklich immer erreichbar sein?

Push-Benachrichtigungen deaktivieren - muss ich wirklich immer erreichbar sein?

Weniger Stress im Alltag und Business ohne Benachrichtigungen 

Kennst du das auch, du bist gerade mit einer wichtigen Sache beschäftigt und deine Push-Benachrichtigungen bringen dich alle 5 Minuten raus? Das ist ein großes Problem!

Wir Menschen brauchen immer wieder eine gewisse Zeit, um uns in einen Prozess hineinzudenken. Jedes mal, wenn wir abgelenkt werden, wirft uns das aus diesem Prozess wieder heraus – das kostet wertvolle und produktive Zeit!
Die Grundfrage, welche wir uns alle stellen sollten lautet daher:
MUSS man immer und vor allem schnell auf ALLES reagieren?
Oder ist es auch ok, wenn man erst 2 Stunden später eine Nachricht oder E-Mail beantwortet.

Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Podcastfolge auf den Grund. Wir berichten von eigenen Erfahrungen und wie wir mit der Flut an Push-Benachrichtigungen umgegangen sind. 

Unser Tipp: 

  • Es gibt den “Nicht stören Modus” am Handy, den Flugmodus oder vielleicht sogar automatisierte Nachrichten, welche deinem Gegenüber mitteilen, dass du dich sobald als möglich melden wirst. 
  • Nimm dir den Stress und erziehe dein Umfeld um. Vielleicht finden sie ja sogar deine Vorgehensweise gut und ändern auch etwas bei ihnen selbst. 
  • Wir leben doch alle in dieser Welt, die mittlerweile schon so viel Stress beinhaltet. Also denk drüber nach und schalte deinen eigenen Stress ab! 

Wie handhabst du deine Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone und deinem Laptop?
Hast du vielleicht wertvolle Tools, die auch anderen helfen können?
Dann lass es uns gern wissen.

Und vergiss nicht, jede Veränderung braucht seine Zeit. Also auch hier gilt, nimm dir die Zeit die DU brauchst und finde einen Weg, welcher für DICH am besten funktioniert. 😉

Camper Nomads – Online Community (vom 07. bis 10. April 2022 hast du wieder die Möglichkeit, dir einen Stellplatz in deiner Online-Base zu buchen.)

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!