Ciao Stress! Achtsamkeit im Camper

Ciao Stress! Achtsamkeit im Camper

Achtsamkeit: Tank leer? Wie entspannt bleiben im Job und auf Rädern?

Hä? Stress beim Leben und Arbeiten unterwegs? Camper Nomads leben doch ihren Traum von Freiheit – wo braucht’s da bitte noch mehr Balance?

Ob unterwegs im Camper oder auf dem Weg ins ortsunabhängige Leben: Ein voller Tank ist immer gut, sowohl für dein Fahrzeug als auch für DICH.

Ich bin Miriam, aka @tante.laessig.life, Achtsamkeitstrainerin und unterstütze die Camper Nomads im Social-Media-Team. Hier gibt es ein paar Tipps für mehr Gelassenheit im Alltagstrubel. 

Ab an die nächste Kraft-Tankstelle, bist du ready?

Achtsamkeit: Stressalarm 1×1: Der Kampf-Flucht-Modus 

Stellplatzsuche, das bisschen Haushalt, Streit, das Handy blinkt. Was für uns heutzutage Normalität ist, sorgt im Hintergrund bei Gehirn und Körper für Daueralarm. So springt bei jeder neuen Whatsapp-Nachricht unser biologisches System aus der Steinzeit an: Achtung Gefahr – Ein Säbelzahntiger! Kämpfen oder flüchten? 

Da unser Körper-Geist-Wunderwerk sich an hohe Anforderungen erst einmal gut anpassen kann, merken wir oft (zu) spät, wenn die Batterie leer ist. Doch es gibt Tricks zur Vorbeugung von Dauerstress.

Achtsamkeit: Was ist das?

Achtsamkeit bedeutet, wertfrei wahrzunehmen, was in diesem Moment passiert. So kannst du diesen Fokus nutzen, um die Steinzeit-Automatik und vielmehr deine Reaktionen auf Herausforderungen zu verstehen. Anstatt dich komplett in Gefahrengedanken- und Gefühlen zu verlieren, übst du, dies mit Abstand zu sehen und herauszufinden, welche Herangehensweise du in anspruchsvollen Momenten wirklich brauchst. Eine verständnisvolle Haltung zu dir selbst hilft dabei, Platz zu machen für innere Ressourcen und deine innere Stimme.

Achtsamkeit: Runter vom Gas – Achtsame Entschleunigung

Wie, es gibt noch etwas anderes als MACHEN und UMSETZEN? Jep, du darfst auch einfach mal SEIN. Nimm dir bewusst am Tag einige Augenblicke, um den Moment wahrzunehmen. Keine Zeit sagst du? Du brauchst keine extra Zeit! Nur weniger Multitasking.

Spüre was passiert, während es passiert. Nimm das Tempo raus. Sei im Hier und Jetzt. 

Z.b.

  • beim Duschen, Zähne putzen, Abwaschen
  • beim Essen
  • beim Tanken
  • Tief durchatmen in der Warteschlange an der Kasse 

Achtsamkeit: Bewusstes Arbeiten für Schreibtisch-Camper

Schaffe dir Ausgleich bei Bildschirmarbeit am Campingtisch. Gerade wenn du den Job immer dabei hast, sind bewusste Pausen essentiell für das Nomaden-Gehirn. 

  • Integriere Mini-Pausen beim Arbeiten z.B. mithilfe von Wecker-Apps wie Time-Out oder Mindbell, kurz Aufstehen, Strecken, Durchatmen, Augen-Gymnastik
  • Camper leben draußen: Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft, bewusst in den Körper spüren und die Umgebung wahrnehmen
  • Entspanne dein Nervensystem: Laut singen, kalt duschen, bewusst Atmen
  • Erlaube dir DEINEN Biorhythmus bei flexibler Arbeit: Wann bist du produktiv?

Achtsamkeit: Langfristig für Ausgleich sorgen

Mit schnellen Tipps langfristig gelassen und entspannt? Ein Mythos. Leben ist kein Fahrstuhl sondern eine Achterbahn. Wir können die Wellen nicht stoppen, aber wir können lernen, aus dem automatischen Stressmodus auszusteigen. Innere Widerstandskraft entwickeln, aka Resilienz. Und wir können Bedingungen schaffen, die Platz bieten für MACHEN und AUFTANKEN.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Tipps:

  • Achtsame Routinen im Alltag einführen (z.B. mit Hilfe eines Achtsamkeitstrainings)
  • Pausen von Internet und Smartphone, News bewusst konsumieren
  • Deine Muster kennenlernen: Bist du PerfektionistIn? Aufschieben? Was bringt dich auf die Palme?
  • Bewusste Work-Drive-Balance: Welche Bedingungen brauche ich unterwegs bei hohem Arbeitspensum? Passt das zu meiner Reiseroutine?

Lass den hohen Blutdruck und die Schnappatmung an der nächsten Ecke raus. 

Auf geht’s, gelassen on wheels. 

Hast du Fragen? Dann freue ich mich über deine Nachricht.

Deine Miriam

Shownotes

Kleine Helferlein:

->Text erstellt von Miriam

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - kathi groll remote arbeiten

Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen.   

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.”

Weiterlesen »
PC - Newscast Mai 2023

Newscast Mai 2023 | Monatlicher Audio-Newsletter mit Anja

In dieser Folge nehme ich dich ein bisschen mit zu meinen aktuellen Stationen und erzähle auch von den weiteren Plänen im Mai und Juni. Wie immer teile ich auch ein paar Neuigkeiten mit dir in diesem Newscast Mai. Falls du ihn noch nicht gesehen hast: Es gibt auch einen ganz frischen Blogartikel zum “Arbeiten im Camper”.

Weiterlesen »
lebensfreude statt hamsterrad

LEBENSFREUDE statt Hamsterrad | Michaela und Marcus von ENJOY the SMILE

Vor viereinhalb Jahren hatten wir die Gäste dieser Podcastfolge schon einmal im Interview. Wir machen es nun wie bei den großen Blogbustern und erzählen heute den zweiten Teil.

Nach wie vor sind Michaela und Marcus als Teilzeitcamper unterwegs und gestalten dabei ihr Herzensbusiness gemeinsam. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht und geben diese Freude an ihre Mitmenschen weiter. Dabei begleiten sie diese auf ihrem Weg in vielleicht ein neues glückliches und gesünderes Leben – und sagen: “es gibt nur einen Weg – DEINEN”.

Im Gespräch erfahren wir, was sich seit dem letzten Interview entwickelt hat. Gibt es nach wie vor die beiden Geschäftsmodelle, mit denen sie gestartet sind? Ist ihr Bulli “Micus” immer noch am Start, oder hat sich fahrzeugtechnisch etwas geändert?

Wo sind sie unterwegs und wie gestaltet sich ihr Alltag? Das und noch viel mehr lassen sie uns in dieser Folge und in diesem Beitrag wissen.

Weiterlesen »

Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

Mac Book Air 2020 M1, 8GB RAM, 256 SSD*

Lenovo IdeaPad C340, 14″, Convertible Notebook, Windows 10 Home*

Portable USB C Monitor, 15,6 Zoll*

Samson Meteor USB Podcast Mikrofon*

Zoom H2N Podcast Handy Audio-Recorder*

Zoom APH-2n Zubehörpaket*

Externe Festplatte, SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB*

———————–

Wenn auch du so ein cooles Intro für deinen Podcast haben möchtest, eine Anrufbeantworter Stimme brauchst oder du Hilfe bei deinen Audios benötigst, dann ist Manu von Schalldose on Tour auf jeden Fall der Mann für dich!

Herzlichen Dank lieber Manu, für deinen Support! <3

———————–

Mehr Infos zu deinen CAMPER NOMADS Hosts findest du hier.

———————–

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!