Hilfsprogramm im Ahrtal | Dachzeltnomaden im Ausnahmezustand

dachzeltnomaden im ahrtal

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 brach nach extremen Unwettern eine verheerende Flutkatastrophe über weite Bereiche von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen herein. Innerhalb weniger Stunden stieg das Wasser der Ahr und ihrer Nebenarme vielerorts auf einen Pegelstand von unglaublichen 7 bis 8 Metern – fast fünf Meter über dem bis dahin schlimmsten Hochwasser 2016.

Seit dem 31. Juli 2021 leistet die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation im Ahrtal Katastrophenhilfe.
Unsere Arbeit konzentriert sich bislang auf die Entkernung von Gebäuden: Ausgestattet mit Stemmhämmern, Kabeltrommeln, Generatoren, Schaufeln und Schubkarren nehmen wir uns der nassen Gebäude an. Wir stemmen Putz von den Wänden und Estrich aus dem Boden. Wir entkernen Badezimmer und reißen Decken ab. Wir helfen bei dringend notwendiger Arbeit und bieten den Betroffenen unbürokratische und schnelle ehrenamtliche Hilfe.

Akute Hilfe im Ahrtal

Die ersten sieben Helfer*innen, die Ende Juli in die betroffenen Gebiete kamen, trafen auf verzweifelte Menschen, die nach der Flut weder Sachen, noch eine Küche und vor allem kaum noch Hoffnung hatten.
So wurde nicht nur bei den Häusern angepackt und zunächst der Schlamm herausgeholt, sondern es wurde für die Betroffenen gekocht und von den Spenden konnten notwendige Geräte und Material besorgt werden. In Gesprächen und mit ihren Taten gaben sie den Menschen, die alles verloren hatten, auch das Gefühl, nicht allein mit allem dazustehen. Und sie gaben ein wenig Hoffnung darauf zurück, dass sie irgendwann wieder ein eigenes Dach über dem Kopf haben.

Das WIR zählt

In den dunkelsten Zeiten hat sich durch die vielen freiwilligen Helfer*innen gezeigt, dass die Menschen zusammenhalten, wenn es darauf ankommt und ganz selbstverständlich, bedingungs- und selbstlos helfen.
Das Dachzeltnomaden-Motto – „Das WIR zählt“ – , das es schon vor der Flutkatastrophe gab und sich immer wieder durch die vielen Spenden auf den Meetups und Festivals zeigte, wird im Ahrtal einfach gelebt.

Die Welle der Solidarität war zu Beginn enorm hoch. Aber auch jetzt hält sie weiter an.
Wenn du das WIR-Gefühl (er-)leben und Gutes tun möchtest, dann melde dich bei der DZN Hilfsorganisation (siehe Links unten). Selbst, wenn es nur mal für einen Tag ist, es wird immer noch jeden Tag Hilfe benötigt.
Du kannst aber auch ganz einfach helfen, indem du Beiträge teilst und andere darauf aufmerksam machst. Oder eben mit einer kleinen Spende – jeder Euro hilft und kommt direkt da an, wo er gebraucht wird.

Aktuell sind es täglich zwischen 25 und 30 Helfer*innen pro Tag. Zu Beginn waren es allerdings bis zu 180 pro Tag. Und das ist logistisch wirklich eine Herausforderung, die Dennis und Thilo mit viel Unterstützung herausragend gemeistert haben.

Das autarke Camp

Nach einigen Improvisationen zu Beginn gibt es inzwischen ein autarkes Camp: Strom und Wasseranschluss gibt es nicht. Aber trotzdem haben wir ein komplettes Dorf aufgebaut. Küche, Duschen, Toiletten, Gemeinschaftszelt, Büro und ein großes Lager. 

Die Zukunft der Hilfsorganisation

dennis und thilo im ahrtal

Im Laufe des letzten Jahres haben Dennis und Thilo eine gemeinnützige GmbH gegründet, um die Spendengelder annehmen und verwalten zu können.
Inzwischen gibt es ein festes Team für Küche, Baustellen-Koordination, Camp, Social Media usw., was dank der gGmbH und der „Aktion Deutschland hilft“ möglich ist.

Der Plan ist, die Organisation so aufzustellen, dass wir zukünftig auch weitere Hilfsprojekte bedienen können. 

Wir sind gespannt, wo die Dachzeltnomaden in Zukunft noch überall Hilfe leisten werden. Verfolge sie auch auf den Social Media-Kanälen, um selbst als Helfer*in mit dabei zu sein.

Hör dir gern den Podcast an, um mehr über die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation und ihre Hilfe im Ahrtal zu erfahren. Hier im Artikel dazu haben wir nur einen Überblick dazu gegeben, was in der Folge besprochen wurde.

Links

Website DZN Hilfsorganisation

Instagram DZN Hilfsorganisation

Facebook DZN Hilfsorganisation

YouTube DZN Hilfsorganisation

TikTok DZN Hilfsorganisation

Text: Anja und Dennis
Fotos: Dachzeltnomaden Hilfsorganisation

Möchtest du deine Erfahrungen „on the road“ mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - Newscast September 2023

Newscast September 2023 | Letzter Abend im Camper, Reisepause, Online-STARTHILFE, Learnings von der Auszeit und 1:1 Call

Was habe ich aus meiner Auszeit mitgenommen? Nummer 1: Meine Reiseauszeit wird nun länger anhalten.

Außerdem erzähle ich, warum ich bisher nie im Süden überwintert habe, teile die Erkenntnis einer Teilnehmerin unseres monatlichen offenen Stammtischs und meine drei Learnings aus der Auszeit.

Wenn du wissen möchtest, was es mit dem 1:1 Call und/oder der Online-STARTHILFE auf sich hat, dann lies oder höre gern hier nach.

Weiterlesen »
vollzeit-vanlife 3

Vollzeit-Vanlife als „Teilzeit-Job“ | Beziehungscoach Chris Trotzky unterwegs

In dieser Folge haben wir den Life- und Beziehungscoach Chris Trotzky zu Gast. Nach vielen Coachings und Trainings im Business-Umfeld frustrierte ihn aber der Leistungsfokus. Er wollte Menschen lieber darin unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dies hat Chris auch gleich selbst getan und zog in sein Wohnmobil. Am Vollzeit-Vanlife liebt er die wunderschönen Laufstrecken, das Überwintern in Südeuropa und die spannenden Menschen, die man so trifft.

Wie sein Weg ins Wohnmobil verlief, aber auch wie er zum Life Coach wurde, erzählt er uns in diesem Gespräch mit André. Außerdem berichtet Chris von den Herausforderungen, diese Art des digitalen Nomadentums zu führen.

Denn so einfach ist das nicht immer. Er sagt: “Reisen im Camper erfordert viel Zeit und Energie – ist quasi ein Teilzeit-Job für sich!”

Weiterlesen »
PC - Updates August 2 2023

André talkt mit Anja | Updates August (2) 2023

Mit einer großen Überraschung endet diese Folge. Oder eigentlich zwei. Aber wir beginnen zunächst mit einer inneren Reise, einer Reise nach Schweden und tauschen uns wie immer über so manche Learnings aus.
Einen wichtigen Punkt nimmt dieses Mal auch wieder das Thema Freundschaften ein. Außerdem erinnern wir uns daran, uns Kinder wieder mehr zum Vorbild zu nehmen.
Es geht wieder 50 Minuten bunt gemischt durch unsere vergangenen vier Wochen unterwegs – oder eben auch gerade nicht unterwegs 😉

Weiterlesen »
  • Möchtest du deinen eigenen Podcast starten, weißt aber nicht so recht wie?
  • Du suchst noch nach einer Stimme für deinen Podcast oder nach Beratung und Support für diesen? Dann ist unser Moderator André Christen der richtige für dich.
    Hier findest du André:
    Website
    LinkedIn
André Christen

       Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

 

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung