Unterwegs mit dem New Work Van | Leonie Müller und die neue Arbeitswelt

New Work Van Leonie Müller

Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge, Leonie Müller, ist Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist als selbstständige Unternehmensberaterin, als Rednerin, Coach und Autorin unterwegs – und das im selbst ausgebauten Van. Und dieser hat einen besonderen Namen: der New Work Van. Warum er so heißt, und wir er so von innen gestaltet ist, verrät sie uns im persönlichen Gespräch.

Das Thema New Work steht bei ihr nicht nur rund um den Camper im Fokus.
Dabei ist für sie nicht nur der ursprüngliche Begriff eines neuen gesellschaftlichen Konzepts der Arbeit wichtig. Vielmehr steht New Work für sie heute für viele Themen der neuen Arbeitswelt.

Wie sie ihre Kunden dabei begleitet, New Work für sich zu entdecken und zu integrieren, verrät sie uns in dieser Folge des Camper Nomads Podcasts.

Den folgenden Text hat Leonie für diesen begleitenden Artikel bereitgestellt.

Von der Bahn in den New Work Van

Die letzten zehn Jahre habe ich überwiegend nomadisch gelebt, vor dem Studium auf Weltreise, im Studium mit einer BahnCard 100 und seit 2021 in meinem Van, den ich New Work Van nenne. New Work ist ein erstmals in den 80ern verwendeter Begriff, der ursprünglich ein neues gesellschaftlichen Konzept der Arbeit meint und heutzutage für viele Themen der neuen Arbeitswelt steht. 

Vorstellung des New Work Vans

Mein Van ist ein VW Crafter, Bj. 2015, H2L3 (7m) und ich habe ihn speziell als Ganzjahreswohnmobil und flexible Arbeitsumgebung gebaut. Er hat ein Klappbett, Sofa, eine Küche, ein Badezimmer, einen Kleiderschrank, Stehschreibtisch, mehrere magnetische Whiteboards, eine New Work Bibliothek und einige Kisten Lego an Bord, da ich unter anderem viele Workshops mit der LEGO Serious Play-Methode mache. Ich nutze ihn neben der Verwendung als Wohnung und eigenen Arbeitsplatz auch für Coachinggespräche mit Kunden.

Der Alltag im New Work Van

Da ich von den anderen beiden Projekten schon viel Erfahrung mit der Selbstorganisation und dem Arbeiten im nomadischen Alltag habe, fällt mir der Alltag relativ leicht. Meine Route wird aus den analogen Kundenterminen (ich arbeite teils digital, teils analog) und privaten Terminen vorgegeben, ich bin primär in Deutschland unterwegs, manchmal auch im europäischen Ausland.
Ich parke/übernachte per park4night auf normalen Parkplätzen, sehr selten auf Camping- oder offiziellen Stellplätzen. Je nachdem was ansteht, ist natürlich eine gute Internetverbindung wichtig, aktuell nutze ich mein Handy als Modem.

Der New Work Van als Alleinstellungsmerkmal

Besonders gefällt mir die Mischung aus Arbeit und Sightseeing im Alltag. Meine Kunden, Unternehmen und Individuen, die ich bei kulturellen Transformation begleite (Change Management), wissen von meinem Lebensstil und finden ihn meistens interessant.
Für mich als Freiberuflerin sind der Van und die Erfahrungen, die ich mit mobilen Arbeiten sammle, auf jeden Fall ein USP.
Bei vielen Kundenterminen oder Events, bei denen ich Vorträge halte, schauen das Team oder das Publikum dann auch häufig in den Van rein. Ich nutze ihn bewusst als begehbaren Raum zur Diskussion neuer Lebens- und Arbeitsmodelle.

Leonie Müller New Work Van 1

Buchempfehlungen

Neue Arbeit, Neue Kultur: Ein Manifest*, Frithjof Bermann
4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement*, Oliver Burkeman
Tausche Wohnung gegen BahnCard: Vom Versuch, nirgendwo zu wohnen und überall zu leben*, Leonie Müller

Links

Website Leonie Müller
Instagram Leonie
LinkedIn Leonie

Text: Anja, André, Leonie
Fotos: Leonie

Möchtest du deine Erfahrungen “on the road” mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

Post unterwegs

Wie machen wir das mit der Post unterwegs?

Dies ist der Auftakt zu unserer monatlichen Podcastfolge, in der André und ich ein konkretes Thema besprechen.

Wir haben uns für diese Folge das Thema “Post unterwegs” vorgenommen und besprochen. Als Grundlage dient der ausführliche Blogartikel https://campernomads.net/digitale-post/, den ich in diesem Zuge aktualisiert habe.

André und ich haben sowohl von unseren eigenen Erfahrungen berichtet als auch einige Tipps und Erfahrungswerte von Camperfreunden einfließen lassen.

Weiterlesen »
PC - Updates November 2023

André talkt mit Anja | Updates November 2023

Nicht nur die Verabschiedung auf Zeit ist Thema in dieser Podcastfolge. Nach einigen Updates verfallen wir in einen Deep Talk übers Leben und Sterben und was uns wirklich wichtig ist.

Außerdem erzählen wir über Pläne bzw. darüber, keine Pläne haben zu dürfen, über Pausen, aber nicht richtig freinehmen und alles, was uns sonst noch bewegt.

Ab sofort veröffentlichen wir diesen Podcast auch nicht mehr wöchentlich, sondern vorerst (bis ca. Frühjahr 2024) alle zwei Wochen. Eine Folge bleibt wie gehabt dieses Format “André talkt mit Anja”, in der zweiten widmen wir uns jeweils einem konkreten Thema oder einer Frage. Dies kann von digitaler Post über Stellplätze, soziale Aspekte beim Reisen, Internet unterwegs bis zum mobilen Büro verschiedenste Bereiche rund ums Leben und Arbeiten im Camper umfassen.

Weiterlesen »
5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST (1)

5 Jahre CAMPER NOMADS PODCAST | Zahlen, Fakten und Stimmen der Mitwirkenden

Hoch die Camper-Emailletasse und ein feierliches Prosit auf unser 5-jähriges Jubiläum. Fünf Jahre inspirierende Geschichten, Informationen, Wissen und Erfahrungsaustausch zum Leben und Arbeiten im Camper.

Das feiern wir in dieser Folge mit einem kleinen Rückblick auf die Anfänge 2018, mit ein paar spannenden Statistiken und offengelegten Zahlen zu Kosten und Zeitaufwand für die Produktion unseres Podcasts sowie mit den Stimmen und Glückwünschen einiger Protagonisten und einer Protagonistin der letzten fünf Jahre CAMPER NOMADS PODCAST.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf die nächsten Monate – hier wird sich einiges ändern, zumindest für ca. das nächste halbe Jahr.

Weiterlesen »
  • Möchtest du deinen eigenen Podcast starten, weißt aber nicht so recht wie?
  • Du suchst noch nach einer Stimme für deinen Podcast oder nach Beratung und Support für diesen? Dann ist unser Moderator André Christen der richtige für dich.
    Hier findest du André:
    Website
    LinkedIn
André Christen

       Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

 

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung