Remote arbeiten bei den Öffentlich Rechtlichen | Kathi von lost_in_a_transit

PC - kathi groll remote arbeiten

Seit einem Jahr lebt Kathi Vollzeit im Camper und ist als freie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Dadurch ist sie immer wieder projektweise hier und da im Land unterwegs. Was ist da also naheliegender als den Job remote auszuführen?

Doch das war nicht immer so bei den Öffentlich Rechtlichen. Sie hat allerdings die Chance der Pandemie erkannt und arbeitet seither remote. Die verschiedenen Jobs ermöglichen ihr während Projektpausen auch mal längere Auszeiten, die sie dann z. B. für komplexere Fahrtrouten nutzen kann.

Kathi erzählt uns in dieser Folge, was sie so alles macht beim MDR und wie sich das ins mobile Leben einbinden lässt. Zudem erfahren wir von ihr, wie es überhaupt dazu kam, in den Camper zu ziehen, und sie hat noch einige Tipps zum remote Arbeiten im Gepäck. 

Sie sagt selbst: “Seit ich das erste Mal den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das.” 

Kathi über sich und das remote Arbeiten

Ich bin Kathi Groll, gebürtig aus Eberswalde in Brandenburg und reise allein in meinem Van “The Bobster”. Der kleine Ford Transit ist sehr basic ausgebaut, ohne Kühlschrank und Stehhöhe, aber eine treue Seele auf allen Straßen.
Ich liebe es, dass man überall damit hinkommt und auch überall Parkplätze findet. Ich besitze ihn seit circa drei Jahren und lebe seit einem Jahr Vollzeit im Van.

Dazu gekommen bin ich, weil ich nach einer Trennung und der Auflösung der gemeinsamen Wohnung plötzlich frei war. Ohne Wohnung und Verträge konnte ich direkt einziehen.
Als jemand, die immer schon viel gereist ist, fühlte sich der Schritt ins Autoleben ganz natürlich an.
Ich hatte im Internet andere Frauen gesehen, die das auch so machen.
Zum Beispiel Karin Scherpe, Gründerin der Vanlove Girls. Die Community hat mich auf jeden Fall bestärkt. Nach ein, zwei schlaflosen Nächten wurde “The Bobster” mein Zuhause.

Um Geld zu verdienen, arbeite ich als freie Mitarbeiterin für den Mitteldeutschen Rundfunk. Für die Öffentlich-Rechtlichen mache ich sehr viele verschiedene Jobs: zum Beispiel Podcasts und Youtube-Videos, oder im Projektmanagement für die ARD Mediathek und Audiothek.

Möglich ist Remote Work bei mir eigentlich erst seit der Pandemie, denn da haben wir fast alles auf digitales Arbeiten umgestellt. Ich habe aber schon vorher aus dem Ausland mit meinem Laptop gearbeitet.

Seit ich das erste Mal auf den Begriff “Digitale Nomadin” gehört habe, wollte ich das. Und ich habe darauf lange hingearbeitet, um es zu erreichen.
Ich denke, es gibt keine bessere Kombi als Vanlife und Remote Work. Beides lässt perfekt vereinen. Nur den Arbeitgebern muss man es natürlich erklären und in der ersten Zeit habe ich versucht, 200 % zu geben, um zu beweisen, dass dieses Modell möglich ist!
Jetzt bevorzuge ich eine gute Life Work Balance statt 10 Stunden in meinem Auto zu hocken und zu arbeiten.
Ich arbeite projektweise, das heißt, es gibt immer wieder Phasen, in denen ich viel frei habe und einfach mache, was ich möchte. Diese Zeit brauche ich auch, um längere Strecken zu fahren, wie im Frühjahr von Fuerteventura nach Deutschland.

Kathis Tipps für Remote Work:

  • Glaube an dich und deine Fähigkeiten und dann ist es egal, von wo aus du arbeitest. Wenn das noch nicht geht, fake it till you make it!
  • Keine Firma liegt nachts wach und denkt an dich.
  • Nimm dir immer genügend Zeit: Eine 5-Tage-Woche + Reisen kann stressig werden und verdirbt dir nur die Lust an diesem Lifestyle. Lebe lieber sparsamer und lebe dadurch mehr!

Links

Social Media-Kanäle von Kathi:

Fürs Reisen: https://www.instagram.com/lost_in_a_transit/

Über meine Jobs: https://www.instagram.com/kathigroll/

Youtube: https://youtu.be/MEl1n0bKGwI

Text: André, Anja, Kathi

Möchtest du deine Erfahrungen „on the road“ mit der Community teilen? Oder hast du noch Fragen zu diesem Thema? Dann kommentiere das gern hier gern direkt darunter oder schreib uns an podcast@campernomads.net.

Du möchtest Teil einer offenherzigen, unterstützenden Gemeinschaft werden, in der ganz viel Wissen und Erfahrungen zum Leben und Arbeiten im Camper geteilt wird? Dann komm mit auf unsere Onlinebase 🙂


Deine CAMPER NOMADS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Podcastfolgen

PC - Newscast September 2023

Newscast September 2023 | Letzter Abend im Camper, Reisepause, Online-STARTHILFE, Learnings von der Auszeit und 1:1 Call

Was habe ich aus meiner Auszeit mitgenommen? Nummer 1: Meine Reiseauszeit wird nun länger anhalten.

Außerdem erzähle ich, warum ich bisher nie im Süden überwintert habe, teile die Erkenntnis einer Teilnehmerin unseres monatlichen offenen Stammtischs und meine drei Learnings aus der Auszeit.

Wenn du wissen möchtest, was es mit dem 1:1 Call und/oder der Online-STARTHILFE auf sich hat, dann lies oder höre gern hier nach.

Weiterlesen »
vollzeit-vanlife 3

Vollzeit-Vanlife als „Teilzeit-Job“ | Beziehungscoach Chris Trotzky unterwegs

In dieser Folge haben wir den Life- und Beziehungscoach Chris Trotzky zu Gast. Nach vielen Coachings und Trainings im Business-Umfeld frustrierte ihn aber der Leistungsfokus. Er wollte Menschen lieber darin unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dies hat Chris auch gleich selbst getan und zog in sein Wohnmobil. Am Vollzeit-Vanlife liebt er die wunderschönen Laufstrecken, das Überwintern in Südeuropa und die spannenden Menschen, die man so trifft.

Wie sein Weg ins Wohnmobil verlief, aber auch wie er zum Life Coach wurde, erzählt er uns in diesem Gespräch mit André. Außerdem berichtet Chris von den Herausforderungen, diese Art des digitalen Nomadentums zu führen.

Denn so einfach ist das nicht immer. Er sagt: “Reisen im Camper erfordert viel Zeit und Energie – ist quasi ein Teilzeit-Job für sich!”

Weiterlesen »
PC - Updates August 2 2023

André talkt mit Anja | Updates August (2) 2023

Mit einer großen Überraschung endet diese Folge. Oder eigentlich zwei. Aber wir beginnen zunächst mit einer inneren Reise, einer Reise nach Schweden und tauschen uns wie immer über so manche Learnings aus.
Einen wichtigen Punkt nimmt dieses Mal auch wieder das Thema Freundschaften ein. Außerdem erinnern wir uns daran, uns Kinder wieder mehr zum Vorbild zu nehmen.
Es geht wieder 50 Minuten bunt gemischt durch unsere vergangenen vier Wochen unterwegs – oder eben auch gerade nicht unterwegs 😉

Weiterlesen »
  • Möchtest du deinen eigenen Podcast starten, weißt aber nicht so recht wie?
  • Du suchst noch nach einer Stimme für deinen Podcast oder nach Beratung und Support für diesen? Dann ist unser Moderator André Christen der richtige für dich.
    Hier findest du André:
    Website
    LinkedIn
André Christen

       Unsere Ausrüstung für Business-Camper:

 

*Die Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, du unterstützt mit deinem Kauf den CAMPER NOMADS PODCAST! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr! HERZLICHEN DANK!

Partner, Empfehlungen & Werbung